MatchX Icon Bild

Investment #003 – M2X Pro Miner

Dieses Mal nehme ich euch wieder mit in die Welt der Kryptos. Bei dem nun vorgestellten Investment handelt es sich um die Verknüpfung der realen Welt mit der Technologie der Blockchain. Es hat gewisse Ähnlichkeit zum Helium Netzwerk, welches ich bereits in einem älteren Blog-Post vorgestellt habe. Das Projekt, welches ich euch jetzt vorstellen möchte nennt sich MatchX. Bei MatchX handelt es sich um eine Firma, die dezentrale Netzwerke aufbaut, um skalierbare kommerzielle und Smart City IoT Projekte zu unterstützen. Eines der Flaggschiffe der Firma ist ein Gerät, welches sich M2 Pro nennt. Hierbei handelt es sich um einen „Low Power Multi-Token Miner“. Ebenso wie beim Helium Netzwerk setzt MatchX auch auf ein Lora-Funknetzwerk um die Geräte miteinander kommunizieren zu lassen.

Kommen wir nun zum praktischen Teil. Um teilzunehmen kauft ihr euch einen Low Power Multi-Token Miner von MatchX und installiert diesen bei euch zu Hause. Somit stellt dieser Miner einen neuen Knotenpunkt in einem Funknetzwerk dar. Als Entschädigung erhaltet ihr Geld dafür. Aktuell sind es ca. 9-13$ pro Tag. Ihr erhaltet aber nicht das Geld per PayPal, sondern ein Token-Äquivalent. In diesem Fall die sog. MXC Token im Wert von 9-13$ täglich. Das Gute ist, dass ihr bei einem schlechten MXC Token Preis mehr Token erhaltet. Steigt der Preis des Tokens im laufe der Zeit hat dies einen doppelten Effekt. Umgekehrt gilt gleiches.

MXC Token vs. Bitcoin Kurs stand 16.09.2022

Das Interessante ist, dass der Preis von MXC seit Beginn 2022 stabil geblieben ist. Anders als der Bitcoin Preis (orange Linie) und andere Coins/Tokens. Daher finde ich das Projekt recht spannend.

Da es sich um einen Low-Power Miner handelt sind die Stromkosten recht überschaubar. Der maximale Stromverbrauch ist mit 6W angegeben. Würden immer 6W Leistung benötigt werden, so ergäben sich monatliche Stromkosten in Höhe von 0,006kW*720h *0,4€ = 1,73€. Der Gewinn vor Steuern läge also bei guten 7€ pro Tag.

Invest – Kosten/Zeit

Ich selber bin hier investiert und habe mir im April 2022 ein solches Gerät zugelegt. Damals hat es noch etwas weniger als jetzt gekostet. Die Preise liegen aktuell bei ca. 2829€. Das ist ordentlich Holz und ihr solltet es nur machen, wenn ihr es verkraften könnt, alles auch in den Sand zu setzten. Denn wir wissen nie, ob es auch längerfristig gut geht. Krypto-Projekte sind oft sehr kurzweilig. Daher gibt es hier für Anfangskosten nur 1/5 Punkten.

Wie vom Hersteller versprochen dauert die Installation nicht lange. In 4 Minuten habe ich es nicht ganz geschafft, aber nach 15 Minuten hing das Gerät bereits mit Dübeln an der Wand. Das sind glatte (5/5) Punkte.

Wartungsaufwand

Zum Wartungsaufwand kann ich ebenfalls nur Gutes berichten. Es gab zwischenzeitlich mal ein App-Update. Hier musste man den Miner aus der App löschen und anschließend wieder neu hinzufügen. Aber auch das hat mit der Beschreibung von MatchX auf Anhieb super funktioniert. Auch hier (5/5) Punkte.

ROI

Aktuell kostet das Gerät ca. 2829$ und ist seit April bereits um 329$ gestiegen. Bei einem monatlichen Verdienst von ca. 300$ habt ihr euer Investment nach ca. 10 Monaten wieder drin. Das sind glatte (4/5) Punkten für ROI.
An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass es sich bei solchen Investments um ein sehr hohes Risiko handelt. Ich bin mit ähnlichen Dingen schon ein paar Mal auf die Nase gefallen. Investiert nur, wenn ihr bereit seid, das Geld auch verlieren zu können.

Skalierbarkeit

Anders als beim Helium Netzwerk, könnt ihr hier (anscheinend) mehrere Geräte fast direkt nebeneinander aufstellen. Das ist bezüglicher Skalierbarkeit natürlich ein Traum. Ich selber habe es noch nicht ausprobiert. Da mir ein zweites Gerät aktuell zu teuer ist. Daher bleibt mir aktuell nichts anders übrig als (5/5) Punkte zu vergeben.

Zusammenfassung

Auch hier handelt es sich wie beim Helium Netzwerk um ein Projekt, welches mit Hilfe von Routern ein drahtloses dezentrales Funknetzwerk aufbaut und die Dienstleistung anbiete. Welche das im Einzelnen sind und mit welchen Firmen kooperiert wird, ist nicht ganz klar. Daher ist Vorsicht geboten. Ansonsten sprechen die Zahlen für sich. ROI ist nach 10 Monaten erreicht, Skalierbarkeit und Wartungsaufwand sind top. Insgesamt kommen wir auf 20/25 Punkten bzw. 80%.

Weiterführende Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert